Weitere besondere Projekte

Die im Folgendenden aufgeführten Projekte waren entweder für weniger namenhafte Firmen oder von kurzer Dauer, weshalb ich sie nicht in meinem Hauptlebenslauf aufgelistet habe. Trotzdem möchte ich sie ob ihres Kalibers oder der besonderen Umstände, unter denen sie realisiert wurden, erwähnen:

EINSTEINet – Hamburg, Deutschland
Upstart-ASP (Application Service Provider). Übernahme einer größeren Firma (Computer Partner, AG) mit ca. 450 Mitarbeitern. Bietet in Zusammenarbeit mit Nortel Networks als Technologiepartner ASP-Lösungen an. Ich war als Senior Technical Design Authority (TDA) engagiert, in einer großen Datenzentrumsumgebung, mit ASP-Model unter Verwendung von Microsoft Office-Produkten (auf Win 2000 basierend), Citrix Winframe-Produkten und überwiegend Nortel-Infrastruktur mit Nokia-Firewall-Technologie. Weiterhin verwendete Technologien umfassen Sun Microsystems iPlanet, EMC-Speicher, Veritas , Tivoli Systeme und Private SDH (ATM)-Backbone-Infrastruktur. Ich evaluierte neue Technologien, war verantwortlich für Design-Betreffs (Netzwerk und Systeme) und Kundensupport im Vertragsvorfeld. Ich erforschte SAP-Integration mit dem Datenzentrum, führte technische Analysen zu Migrations- und Entwicklungsproblemen im Zusammenhang mit einer großen Datenzentrumsumgebung durch.

SportGate (Pixelpark) – Berlin, Deutschland
Ein Venture Capital-Inkubator (Tochter von Pixelpark) namens Venture Park brauchte einen Übergangs-CTO (Chief Technology Officer) für ein neues Internet-Sport-Portal. Unter Einbeziehung der 4 Hauptinvestoren / Gründer, Boris Becker (Tennisstar), Dr. Prof. Helmut Thoma (RTL), Paulus Neef (Pixelpark) und Manfred von Richthofen (DSB), war ich verantwortlich für alle internen und externen Technologiebelange, z.B. Betreuung externer Ressourcen (ein Entwicklerteam von bis zu 30 Personen) und Aufbau einer internen IT-Organisation, die aus der Gruppe entstand. Ich verhandelte Multi-Millionen-Verträge und SLAs, koordinierte die Kommunikation zwischen den verschiedenen Partnern und war auf Führungsebene in Budget- und andere Entscheidungen einbezogen.

Berliner Volksbank – Berlin, Deutschland
Eine der größten lokalen Banken Europas mit über 125 Zweigstellen. Auf Anforderung der Bankdirektoren wurde ich auf höchster Ebene als Consultant engagiert, um ein 150-Millionen-DM-Projekt zu analysieren, bei dem es um den Aufbau einer Breitbandnetzwerkinfrastruktur für die gesamte Bank ging (mit VoIP-Diensten als Ersatz für die normalen PBXs). Mein Auftraggeber war an einer Untersuchung der bestehenden Technologie und Projektpraktiken interessiert, um Engpässe und Ineffizienz zu identifizieren. Ein kurzes Projekt auf sehr hoher Ebene, einschließlich Verhandlungen mit dem Senior Executive Management der Bank und externen Anbietern, wie Boston Consulting. Ich stellte meine Analyseergebnisse persönlich den Direktoren der Bank vor.

Underwriter Laboratories (UL) – Frankfurt, Deutschland
UL ist eine freie, gemeinnützige Produktsicherheits- und zertifizierungsfirma (vergleichbar mit dem TÜV). Die über 100 Jahre alte Firma wächst ständig international. Ich war der Übergangs-IT-Manager für Europa mit Sitz in Frankfurt und verantwortlich für den Aufbau der europäischen IT-Infrastruktur sowie für die Koordination der verschiedenen IT-Projekte in den europäischen Ländern. Ich bereiste Dänemark, Großbritannien und die Niederlande, betreute externe Servicelieferanten und überschaute die Kommunikation innerhalb des Landes. Ich arbeitete intensiv mit Angestellten von Arthur Anderson zusammen.

First-E/ENBA – Dublin, Ireland
Als Übergangs-CTO (Chief Technology Officer) für die Kreditabteilung eingestellt, war ich für den Aufbau der IT-Organisationsstruktur verantwortlich, verhandelte mit externen Dienstanbietern (SLAs) und etablierte Entwicklungskanäle. Ich identifizierte Ineffizienzen operationeller und technischer Natur, arbeitete eng mit dem CEO am Budget für den Ausbau und die Geschäftsentwicklung der neuen Abteilung zusammen, die sich auf Kreditprodukte und potentielle Versicherungsangebote spezialisiert.

Chello Broadband (UPC) – Amsterdam, Nederland
Führender europäischer Dienstanbieter für Breitbandinternetzugang, mit einem großen Kundenstamm in über 10 Ländern. Vom CTO als Senior Program Manager angestellt, war ich für ein offenes Portal für mehrere Länder (in 5 europäischen Sprachen) verantwortlich. Ich koordinierte technische und Marketingbelange, identifizierte Engpässe und verbesserte die Kommunikation zwischen den Projekten.

IBM Thailand/Royal Thai Revenue Dept. - Bangkok, Thailand
** Fragen Sie mich persönlich zu diesem Projekt! ! ! ! ! !